
Wieviel kostet SEO?
Die Kosten für SEO (Suchmaschinenoptimierung) können stark variieren – abhängig davon, was genau Sie brauchen, wie groß Ihre Website ist, in welcher Branche Sie tätig sind und ob Sie mit einer Agentur oder einem Freelancer arbeiten.
Hier ist ein grober Überblick über die gängigen Preismodelle in Deutschland:
Einmalige SEO-Analyse / Audit
- Kosten: ca. 300 – 2.500 €
- Umfasst technische Analyse, Keyword-Recherche, Onpage- und Offpage-Check.
Monatliche SEO-Betreuung
- Freelancer: ca. 300 – 1.500 € / Monat
- Agentur (klein/mittelgroß): ca. 800 – 3.000 € / Monat
- Agentur (Top-Level / Enterprise): ab 5.000 € / Monat
Ideal für größere Websites oder stark umkämpfte Märkte.
Einzelne Leistungen (z. B. nur Texte, Linkaufbau, Technisches SEO)
- SEO-Texte: 50 – 300 € pro Text (je nach Länge und Qualität)
- Technische Optimierung: ab 500 € (je nach Aufwand) Gute Links zu bekommen, ist einer der schwierigsten Punkte
Preismodelle
Die Kosten für ein SEO-Projekt können je nach Umfang und Zielsetzung sehr unterschiedlich sein. Wenn du eine komplette SEO-Strategie für dein ganzes Projekt in Betracht ziehst, gibt es viele Faktoren, die den Preis beeinflussen. Hier ein Überblick über die gängigsten Preismodelle und was Sie für Ihr Geld erwarten können:
SEO für ein komplettes Projekt: Grobe Preisrahmen
Kleine bis mittelgroße Websites
- Kosten: ca. 1.000 – 5.000 €
- Projektumfang:
- Onpage-Optimierung (SEO-Texte, Meta-Daten, technische Anpassungen)
- Keyword-Recherche
- Erstellung eines ersten Backlink-Plans
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit und Nutzererfahrung (UX)
Mittelgroße bis große Websites
- Kosten: ca. 5.000 – 15.000 €
- Projektumfang:
- Umfassende Onpage-Optimierung (z. B. für 50+ Seiten)
- Erweiterte Keyword-Recherche (auch Long-Tail-Keywords, LSI-Keywords)
- Content-Strategie und -Optimierung
- Technisches SEO (z. B. Mobile-Optimierung, Schema-Markup, interne Verlinkung)
- Backlink-Aufbau und Offpage-SEO
Monatliche Reporting und Analyse
Sehr große Websites oder Enterprise-Projekte
- Kosten: ab 20.000 € +
- Projektumfang:
- Umfassende SEO-Strategie auf Unternehmensniveau
- Mehrsprachige SEO oder internationale SEO
- Mehrere hundert Seiten mit individueller SEO-Optimierung
- Detaillierte Keyword-Recherche und Marktanalyse
- Ständiger Backlink-Aufbau und Monitoring
- Technische SEO-Audits, Performance-Optimierung
Integration von SEO mit anderen Marketingkanälen (z. B. PPC, Social Media)
Monatliche Betreuung vs. Einmalige Projekte
- Monatliche Betreuung (retainer):
Bei langfristiger Betreuung zahlt man meistens 800 – 5.000 €/Monat, je nach Agentur oder Freelancer. Das ist typisch für eine kontinuierliche Verbesserung der Website (z. B. technische Anpassungen, neue Inhalte, fortlaufender Linkaufbau, monatliches Reporting). - Einmalige Projektpreise:
Eine einmalige SEO-Optimierung für ein ganzes Projekt kann je nach Größe und Anforderungen zwischen 1.000 – 20.000 € kosten, abhängig davon, ob es nur um die technische Optimierung geht oder auch um Content-Erstellung und langfristige Strategien.
Was ist in einem SEO-Projekt enthalten?
- Keyword-Recherche und Analyse:
- Identifikation relevanter Keywords für dein Business.
- Bewertung der Konkurrenz und Suche nach Keywords mit hohem Potenzial.
- Onpage-Optimierung:
- Verbesserung von Meta-Tags, Überschriften, URL-Strukturen und Content.
- Verbesserung der internen Verlinkung und Ladegeschwindigkeit.
- Content-Strategie:
- Erstellen von SEO-optimierten Texten, Blogbeiträgen oder Landing Pages.
- Entwicklung von langfristigen Content-Strategien (z. B. Evergreen-Content).
- Technisches SEO:
- Mobile Optimierung, Sitemap-Optimierung, HTTPS-Umstellung.
- Fehlerbehebung (z. B. 404-Fehler, doppelte Inhalte).
- Backlink-Aufbau und Offpage-SEO:
- Linkaufbau durch Gastbeiträge, Partnerschaften oder Content-Marketing.
- Verbesserung des Domain-Trusts durch hochwertige Backlinks.
- Monitoring und Reporting:
- Monatliche Reports über Fortschritte bei Keyword-Rankings, organischem Traffic und anderen KPIs.
- SEO-Tools:
- Nutzung von Tools wie Google Analytics, Google Search Console, SEMrush oder Ahrefs zur Analyse und Überwachung.
Wie kann man den Preis beeinflussen?
- Wettbewerb der Branche: In stark umkämpften Branchen (z. B. Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen) sind die Preise oft höher, da der Aufwand größer ist.
- Projektgröße: Die Anzahl der Seiten und die Komplexität der Website beeinflussen ebenfalls den Preis. Ein kleiner Blog ist deutlich günstiger zu optimieren als eine große E-Commerce-Plattform.
Langfristige Betreuung: Wenn Sie langfristig mit einer Agentur oder einem Freelancer zusammenarbeiten, können Rabatte oder flexible Preismodelle angeboten werden.
Fazit:
Für ein ganzes SEO-Projekt müssen Sie je nach Umfang mit folgenden Preisen rechnen:
- Kleinere Projekte: 1.000 – 5.000 €
- Mittlere Projekte: 5.000 – 15.000 €
Große Projekte oder Enterprise: ab 20.000 €